Wir setzen uns aktiv dafür ein, das Bewusstsein für verantwortungsvolle Hundehaltung in der Öffentlichkeit zu stärken. Unser Ziel ist es, Hunde aller Rassen zu zuverlässigen, gut erzogenen Begleitern zu machen – sei es als entspannter Hausgenosse oder als treuer Partner im Alltag. Denn mal ehrlich: Ein Hund, auf den man sich nicht verlassen kann, sorgt schnell für Frust – für den Menschen ebenso wie für das Tier.
Ein zentraler Aspekt unserer Arbeit ist die Erziehung von Hunden, um unerwünschtes Verhalten wie Ungehorsam, Wildern, Anspringen oder das Verfolgen von Joggern und Radfahrern zu verhindern. Klare Regeln und gezielte Übungen helfen, Vertrauen und Respekt zwischen Mensch und Hund aufzubauen.
Unsere Trainings finden häufig in der Natur statt, denn sie bietet die ideale Umgebung für einen entspannenden Ausgleich zum Alltag und stärkt gleichzeitig die Bindung zwischen Mensch und Tier. Gehorsamsübungen stehen dabei im Fokus: Hunde sollen nicht nur zuverlässig, sondern auch mit Freude auf unsere Kommandos reagieren. Unser Ziel ist ein Hund, der mit Begeisterung und Harmonie an unserer Seite arbeitet – ein echter Partner in allen Lebenslagen.
Doch unser Verein bietet noch mehr: Wir fördern aktiv den Turnierhundesport (THS) – eine spannende und sportliche Herausforderung, bei der Hund und Mensch als Team zusammenarbeiten. THS vereint Bewegung, Gehorsam und Schnelligkeit und ist ein großartiger Weg, die Partnerschaft zwischen Hund und Halter zu stärken.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Jugendarbeit. Wir möchten junge Menschen für den Umgang mit Hunden begeistern, ihnen Verantwortung näherbringen und sie ermutigen, gemeinsam mit ihren Vierbeinern aktiv zu werden. Mit Spaß und Engagement fördern wir nicht nur die Beziehung zum Hund, sondern auch Teamgeist und Selbstbewusstsein.
Unser geselliges Vereinsleben ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinschaft. Gemeinsame Aktivitäten, Veranstaltungen und Feste stärken den Zusammenhalt und sorgen dafür, dass sich alle – ob jung oder alt, mit oder ohne Hund – bei uns wohlfühlen.
Zusätzlich engagieren wir uns aktiv in der Gemeinde, sei es durch Vorführungen, Workshops oder Veranstaltungen, die Mensch und Hund zusammenbringen. Unser Verein versteht sich als Teil der lokalen Gemeinschaft und trägt dazu bei, Hundesport und verantwortungsvolle Hundehaltung in der Region bekannter zu machen.
Gemeinsam möchten wir eine Umgebung schaffen, in der Mensch und Hund miteinander wachsen, lernen und sich gegenseitig bereichern können – sei es im Alltag, im Sport oder in der Gemeinschaft.
© Urheberrecht Hundesportverein Tairnbach e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.